Freiwillige Feuerwehr Schützing

retten-löschen-bergen-schützen

1 2 3 4 5

 

ABI Josef Katschner, der längst dienende Abschnittskommandant des Bereichsfeuerwehrverbandes Feldbachs, musste altersbedingt sein Amt zur Verfügung stellen.

 

Bei der Ersatzwahl wurde unser HBI Johann Neuhold mit 100 Prozentiger Zustimmung zum neuen Abschnittskommandanten gewählt.

 

Wir gratulieren unserem neuen Abschnittskommandanten recht herzlich und wünschen ihm viel Erfolg in seiner neuen Funktion.

Am 06.01.2014 fand die jährliche Wehrversammlung der FF-Schützing statt. Nach den einleitenden Worten des Kommandanten, Totengedenken und Überblick über die Finanzen, wurde ein kurzer Jahresrückblick vorgetragen.

 

Stolz konnte man auf die erfolgreichen Veranstaltungen, Grillfest und Lachparade, sowie auf die gemeinsamen Ausflüge (Skiausflug, Reich der Kräfte,...) zurückblicken. Auch die Leistungen der Feuerwehrjugend und der Wettkampfgruppe wurden besonders hervorgehoben.

 

Weiters wurde auch über die bereits gestartete Rüsthauserweiterung bzw. über den Bau des gemeinsamen Vereins-/Veranstaltungszentrums berichtet.

 

Neu angelobt wurden aus der Feuerwehrjugend Weber Kristin, Wurzinger Martin, Prassl Katharina sowie Uller Andreas.

 

Ausgezeichnet für 50-Jährige Verdienste und Tätigkeiten im Feuerwehrwesen wurden HFM Fink Hermann, EOBI Johann Hödl und HFM Johann Fuchs sen.

 

In Summe stand die Feuerwehr Schützing im Berichtsjahr 2013 über 9.000 Stunden für die Bevölkerung in und um Schützing im Einsatz.

Seit 8.00 Uhr in der Früh ist unsere Feuerwehrjugend heute am 24.12 im Raum Schützing unterwegs und verteilt das Friedenslicht.

Das Friedenslicht wird in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzunden und nach Österreich gebracht. Viele freiwillige Organisationen (Feuerwehr, Rotes Kreuz, Pfadfinder, uvm.) verteilen das Licht, welches als Symbol des Friedens dient, dann von Kerze zu Kerze und von Hand zu Hand, millionenfach.

friedenslicht

Die Freiwillige Feuerwehr Schützing wünscht allen frohe Weihnachten und ruhige, besinnliche Feiertage im Kreise der Familie.

Abschließend noch ein Zitat zum Nachdenken:

„Zeit hat man nur, wenn man sie sich nimmt“

Karl Heinrich Waggerl

 

0titelbildUnser Kamerad Johann Fuchs sen. hat am 12. Oktober 2013 seinen 100sten Geburtstag gefeiert. Der erste Schützinger und der erste Feuerwehrkamerad der dieses seltene Ereignis feiert. Im Dorfhaus wurde mit Feuerwehrkameraden, Gemeindeverantwortlichen, Kameradschaftsbund und dem Jubilar gefeiert. Die FF Schützing ist sehr stolz auf unseren „100er“ und wünscht unseren Hans Fuchs sen. noch viele gesunde und glückliche Jahre.

Bericht im Magazin BLAULICHT - hier klicken!

Für mehr Fotos - hier klicken!

  • IMG_0207
  • IMG_0208
  • IMG_0209
  • IMG_0212

Weiterlesen: 100 Jahre Fuchs Johann sen.

grillfeierDer Einladung zu unserem jährlichen traditionellen Grillfest folgten auch in diesem Jahr viele Gäste von Nah und Fern. Bei optimalen Wetterbedingungen wurden unsere Gäste mit regionalen Säften und Grillschmankerl aus der Küche versorgt.

Der Höhepunkt des Tages war eine Vorführung einer technischen Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall. Diese wurde schrittweise kommentiert und zeigte die technischen Möglichkeiten der Feuerwehr.

Wir bedanken uns bei den vielen Gästen und unseren Sponsoren. Weiters bedanken wir uns bei der FF-Riegersburg, welche die hydraulischen Rettungsgeräte zur Verfügung stellte.

Zur Bildergalerie - hier klicken!

 

Weiterlesen: Grillfest der FF Schützing
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

Unwetterwarnung

Scroll to top