Freiwillige Feuerwehr Schützing

retten-löschen-bergen-schützen

1 2 3 4 5

Am 18.04.2009 wurde unsere Wehr von Florian Feldbach über Sirenen- u. Pager-Alarm zu einem Waldbrand gerufen. 5 Kameraden rückten mit dem Tanklöschfahrzeug aus und trafen fast zeitgleich mit der FF Kornberg Bergl am Einsatzort (in der Nähe von Bürgermeister Nestelberger) ein.

Mittels HD-Rohr unserer Wehr und zwei HD-Rohren der FF-Kornberg Bergl wurden die Flammen bekämpft. Der Brand war schnell unter Kontrolle und konnte gelöscht werden bevor größerer Schaden entstehen konnte. Noch nicht geklärt ist die Brandursache.

Nach dem Befüllen des Tanklöschfahrzeuges war die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt und unsere Wehr konnte wieder ins Rüsthaus einrücken.

Von der FF-Kornberg Bergl blieb noch eine Brandwache am Einsatzort zurück.

  • 18042009_1
  • 18042009_10
  • 18042009_2
  • 18042009_3

  • 18042009_4
  • 18042009_5
  • 18042009_6
  • 18042009_8

 

Schützing, 11.01.2009

Pünktlich wie jedes Jahr, wurde auch in diesem Jahr wieder unsere Wehrversammlung in den ersten Jänner Wochen abgehalten. Neben der Angelobung von unseren neuen Feuerwehrmännern wurde auch ein umfangreicher Tätigkeitsbericht vorgelegt, die Jugend und die Wettkampfgruppe gelobt, Auszeichnungen und Beförderungen verliehen sowie der Finanzvoranschlag 2009 präsentiert. Besonders erfreulich aufgefallen sind die mehr als 10000, im Jahr 2008 erreichten, Einsatzstunden. Ein Extralob, für die FF-Jugend, wurde für das hervorragende Ergebnis beim Bundesbewerb in Villach ausgesprochen. Anschließend wurde die Wehrversammlung mit einem guten Mittagessen geschlossen.

Image

  • IMG_4729
  • IMG_4734
  • IMG_4737
  • IMG_4742

Am 15. August wurde das 80-jährige Bestehen der Feuerwehr gefeiert. Eröffnet wurde die 80 – Jahrfeier mit dem Einmarsch der Stadtmusik Feldbach und der Feuerwehren. Beim anschließenden Festakt wurde kurz auf die letzten 80 Jahre der FF zurückgeblickt und Kameraden der Wehr geehrt. Den Festgottesdienst führte Herr Dechant Friedrich Weingartmann durch, der anschließend auch die Fahrzeugsegnung des neuen Tanklöschfahrzeuges vornahm.

Nach dem Festgottesdienst begann das traditionelle Grillfest mit Frühschoppen. Schon um Mitternacht wurde der Griller für das Spanferkel eingeheizt und um 11 Uhr konnte man die ersten köstlichen Stücke genießen. So kamen sehr viele Gäste aus nah und fern und ließen sich eine unserer Köstlichkeiten am Gaumen zergehen. Wir bedanken uns nochmals bei allen Feuerwehrkameraden, Sponsoren, Gästen und Helfern für dieses gelungene Fest.

Zur Bildergalerie hier klicken!

  • IMG_3445
  • IMG_3479
  • IMG_3496
  • IMG_3507

  • IMG_3513
  • IMG_3525
  • IMG_3539
  • IMG_3547

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Unwetterwarnung

Scroll to top